Messehighlight 30. August 2024
Bunte Kooperation im Spritzguss
Auf dem FAKUMA-Stand von HNP Mikrosysteme sind Dr. Boy, INEOS Styrolution, Rowasol und Repi dabei.
Die HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin, bringt auf dem Messestand zur FAKUMA in Friedrichshafen gleich fünf Unternehmen zusammen. Olaf Lang, bei HNPM als Anwendungsspezialist im Vertrieb, beschreibt die Kooperation so: "Auf unserem Stand zeigen wir genau das, was der Kunde braucht: eine tolle Maschine, das richtige Granulat, geeignete Flüssigfarben und ein passendes Dosiersystem. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit und die Gespräche mit den Besuchern."
Auf dem Stand 1205 in Halle A1 wird auf einem Spritzgiessautomaten BOY 25 E der Dr. Boy GmbH & Co. KG live produziert. Dabei wird transparenter Styrolkunststoff von INEOS Styrolution eingefärbt und zu Delikatessschalen verarbeitet. Die verwendeten Flüssigfarben stellen die Unternehmen Rowasol GmbH sowie die Repi GmbH bei. Die exakte Dosierung der flüssigen Farbe direkt in den Granulatstrom übernimmt das Dosiersystem colorDoS von HNP Mikrosysteme.
Hergestellt werden Delikatessschalen in den Farben Blau, Rot, Grün und Gelb. Das Schussgewicht beträgt 25 g und die Farbzugabe liegt bei 0,5 %. Mehrmals täglich ist der saubere und schnelle Farbwechsel live zu erleben.
Das Dosiersystem colorDoS kommt seit einigen Monaten neben dem Spritzguss auch in der Extrusion zum Einsatz. Hierzu wurden wegen des deutlich höheren Materialdurchsatzes einige Anpassungen gemacht. Der Durchmesser des Adapterrohrs wurde vergrößert, die Gebindehalterung für die Aufnahme von Farbgebinden mit einem Gewicht von bis zu 30 kg verstärkt und steuerungstechnisch gab es Anpassungen an den kontinuierlichen Prozess.
Die HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin, bringt auf dem Messestand zur FAKUMA in Friedrichshafen gleich fünf Unternehmen zusammen. Olaf Lang, bei HNPM als Anwendungsspezialist im Vertrieb, beschreibt die Kooperation so: "Auf unserem Stand zeigen wir genau das, was der Kunde braucht: eine tolle Maschine, das richtige Granulat, geeignete Flüssigfarben und ein passendes Dosiersystem. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit und die Gespräche mit den Besuchern."
Auf dem Stand 1205 in Halle A1 wird auf einem Spritzgiessautomaten BOY 25 E der Dr. Boy GmbH & Co. KG live produziert. Dabei wird transparenter Styrolkunststoff von INEOS Styrolution eingefärbt und zu Delikatessschalen verarbeitet. Die verwendeten Flüssigfarben stellen die Unternehmen Rowasol GmbH sowie die Repi GmbH bei. Die exakte Dosierung der flüssigen Farbe direkt in den Granulatstrom übernimmt das Dosiersystem colorDoS von HNP Mikrosysteme.
Hergestellt werden Delikatessschalen in den Farben Blau, Rot, Grün und Gelb. Das Schussgewicht beträgt 25 g und die Farbzugabe liegt bei 0,5 %. Mehrmals täglich ist der saubere und schnelle Farbwechsel live zu erleben.
Das Dosiersystem colorDoS kommt seit einigen Monaten neben dem Spritzguss auch in der Extrusion zum Einsatz. Hierzu wurden wegen des deutlich höheren Materialdurchsatzes einige Anpassungen gemacht. Der Durchmesser des Adapterrohrs wurde vergrößert, die Gebindehalterung für die Aufnahme von Farbgebinden mit einem Gewicht von bis zu 30 kg verstärkt und steuerungstechnisch gab es Anpassungen an den kontinuierlichen Prozess.